Ordinationszeiten

Dr.Thomas Weggemann

Wir sind für Sie da:

Montag - Freitag: 8.00 - 12.00
Montag, Dienstag und Mittwoch: 14:00 - 16.00
Freitag: 14:00 - 17:00
Do Nachmittag keine Ordination

Wir bitten um telefonische Vereinbarung
unter 05552/65758

Die Praxis ist behindertengerecht ausgerichtet und besitzt
einen Treppenlift für Rollstühle.




Ordinationszeiten

Dr.Gertraud Weggemann-Posch

Fachärztin für Kinder- und Jugendheilkunde, Spezialisierung in
Entwicklungsdiagnostik

Für die Untersuchung der Entwicklung Ihres Kindes bitten wir
um eine telefonische Terminvereinbarung unter 05552/66566
in der Zeit von 12-13 und 18-19 Uhr.

Die Entwicklungsuntersuchung hat zum Ziel Abweichungen von
einer normalen Entwicklung möglichst rasch zu erkennen
und zu einer Abklärung und Therapie zu führen. Das betroffene
Kind braucht Verständnis für seine Schwierigkeiten und
Fördermaßnahmen um seine Entwicklungsmöglichkeiten wahrnehmen
und entfalten zu können. In vielen Kinderpflegebüchern
wird die Entwicklung des Kindes ausführlich dargestellt. Wenn Sie
Abweichungen bei Ihrem Kind feststellen, so zögern sie nicht, es
untersuchen zu lassen. Vielleicht handelt es sich nur um eine
Normvariante oder aber das Kind hat eine Entwicklungsstörung
und braucht Hilfe.

Ablauf:
1.Termin: Besprechung der aktuellen Probleme und
               Erhebung der Vorgeschichte mit den
               Eltern, wenn möglich ohne Beisein des Kindes
               (ca 1/2 Std)
2.Termin: Untersuchung des Kindes (ca 2 Stunden)
3.Termin: Beratung der Eltern (ca 1 Stunde)



[top]


Lageplan

So finden Sie zu uns

Unsere Praxis befindet sich mitten in der Bludenzer Altstadt:
Rathausgasse 4, A-6700 Bludenz

Die besten Parkmöglichkeiten bieten sich in der Werdenbergerstrasse neben dem Rathaus und der Post, gleich zu Beginn der Fußgängerzone:

[top]




Im Notfall

Wichtige Telefonnummern

Ärztenotruf: 141

Rettung: 144

Vergiftungszentrale Wien:
im Notfall: 01 406 4343
allgemeine Auskunft: 01 40400 2222

Vergiftungszentrale Zürich:
im Notfall: +41 145
allgemeine Auskunft: +41 12 51 666

Zur Beurteilung von VERGIFTUNGEN ist die
Beantwortung folgender Fragen notwendig:

WAS: Produktnahme und Erzeuger
WIEVIEL: Angabe in Kaffeelöffeln
WANN: Wieviel Zeit ist seit der Einnahme verstrichen
WIE: Alter des Kindes
Momentaner Zustand (wach/ansprechbar)
Zeitpunkt der letzten Nahrungsaufnahme
WO: Entfernung zum nächsten Krankenhaus

[top]